
Als Spezialist für polymere Lösungen hat sich das Familienunternehmen einem umweltschonenden Produkt- und Systemportfolio verschrieben. Seine Eckpfeiler: Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Wassermanagement, Mobilität der Zukunft sowie Wohn- und
Arbeitswelten. „Damit tragen wir zu einer größeren Nachhaltigkeit bei unseren Kunden bei“, betont William Christensen, Mitglied
der Gruppengeschäftsleitung. „Gleichzeitig haben wir unsere eigene Produktion unter die Lupe genommen und uns ehrgeizige Ziele zur Ressourcenschonung gesetzt, bei denen auch unsere eigenen Systemlösungen zum Einsatz kommen.“
Umfassende Selbstverpflichtung zu nachhaltigem Handeln

Mit dem Beitritt zur „Erlanger Klimaallianz für freiwillige und proaktive Beiträge zu Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit“ hat die Gruppe nun ihre Selbstverpflichtung auf die kommunale Ebene übertragen.
Visitor Center architektonisch umgestaltet

Für diesen Wandel setzte Rehau auch auf die eigene Expertise: Im Innenhof laden witterungsbeständige Relazzo-Terrassendielen zu einer Pause unter freiem Himmel ein; eine Freiflächenheizung sorgt mittels Erdwärme dafür, dass auch im Winter alle Fluchtwege frei sind. Im Visitor Center selbst bleibt die Temperatur zu jeder Jahreszeit dank eines Kühl- und Heizsystems in der Raumdecke, das mit zwei Sole-Wasser-Wärmepumpen verbunden ist, auf einem angenehmen Niveau.