Für die Entwicklung von komplexen Gläsern sowie deren Einsatz in aufsehenerregenden Architekturprojekten erhielt der Isolierglashersteller Okalux zwei Auszeichnungen.

© Fernando Guerra
Das Museum Cité de l’Océan et du Surf von Steven Holl ist mit Kapilux-Gläsern von Okalux ausgestattet. - Fernando Guerra
Weiter wurde das Lightpanel iso der Firma designpanel mit dem iF material design award gold 2012 ausgezeichnet. Okalux war hierbei für die Einbettung innovativer LED-Lichttechnik in das Glas verantwortlich. Das Element beeindruckte die Jury durch seine gelungene Verknüpfung von Funktion und Gestaltung. Insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz konnte laut Hersteller das Lightpanel iso punkten.
www.okalux.com