
Im Rahmen dieser Umfrage wurden im Februar und März diesen Jahres mehr als 1.800 der Mitglieder des Verband Wohneigentum NRW e.V. zur Einbruchsicherheit befragt.
Von den befragten Verbandsmitgliedern gaben 53 Prozent an, dass bei ihnen in der Nachbarschaft im vergangenen Jahr eingebrochen wurde, 13 Prozent der Befragten waren sogar selbst schon einmal Opfer eines Einbruchs. Trotz dieser Zahlen antworteten 92 Prozent der Befragten auf die Frage „Fühlen Sie sich Zu Hause sicher?“ mit „Ja“.
Schützt ein abschließbarer Fenstergriff?

Guter Rat ist in diesem Fall nicht teuer, sondern kostenlos.

Ausführliche Informationen zur Befragung und den Ergebnissen finden Sie unter: www.sicherheitsumfrage.de
Der Verband Wohneigentum ist der bundesweit größte gemeinnützige Verband für private Wohneigentümer. Er unterstützt die Schaffung und den Erhalt von familiengerechtem und gesundem Wohnen im eigenen Zuhause. Mehr als 350.000 Mitglieder profitieren von vielen wertvollen Leistungen rund um das Wohneigentum. Zum Beispiel durch unabhängige Verbraucherberatung, Rechtsschutz und zahlreiche attraktive Versicherungspakete sowie politisches und gesellschaftliches Engagement.