Spannende Glas-Architektur in Bochum: dort erhielt ein Bunker einen 15-stöckigen Glas-Aufbau. Das Exzenterhaus im Hochschulviertel besitzt nicht nur eine besondere Form, es ist auch das höchste Gebäude der Stadt. Die bläulichen Sonnen- und Blendschutzgläser sorgen zudem für eine spezielle Erscheinung.

© Fotodesign Andreas Braun
Neuer Blickfang in der Universitätsstraße: Das Exzenterhaus in Bochum. Hier sind Spezialgläser von Interpane im Einsatz. - Fotodesign Andreas Braun

© Fotodesign Andreas Braun
Der Turm ist das höchste Gebäude in Bochum. Die Teilbeschichtung der Turmverglasung mit ipachrome design von Interpane sorgt vor allem auf der Südseite für zusätzlichen Sonnenschutz. - Fotodesign Andreas Braun
Gläserner Sonnenschutz mit 3-fach-ISO
Dank des Fassadenkonzepts der FKN-Gruppe (Neuenstein) bietet der Blick aus dem Inneren des Exzenterhauses ein exklusives Panorama. Um einen möglichst großen Ausblickswinkel zu ermöglichen, sind alle Geschosse raumhoch verglast. Zudem steigt die Raumhöhe in den Bereichen der Auskragungen von circa 3,00 auf 3,50 m an – das erhöht nochmals die Lichtausbeute.
Für ein ganzjährig optimales Raumklima sorgen 4000 Quadratmeter 3-fach-Isolierglas, umgesetzt von der Bischoff Glastechnik, mit einer ipasol neutral Beschichtung von Interpane. Das hochselektive Sonnenschutzglas hat einen g-Wert von 30 Prozent, der Ug-Wert liegt bei 0,7 W/m²K. Entsprechend des lichtfokussierten Fassadenkonzeptes bietet die ipasol-Beschichtung eine Tageslichttransmission von tV = 54 Prozent.
Der Anteil an chrombeschichtetem Glas in der Fassade variiert entsprechend ihrer geografischen Ausrichtung und nimmt von der Süd- zur Nordseite des Gebäudes ab. Dadurch sinke der Gesamtenergiedurchlassgrad in Teilen der Fassade mit hoher Sonneneinstrahlung auf 15 Prozent. Während in südlichen Räumen so Überhitzung und störende Blendeffekte vermieden werden, gelangt in die westlich und nördlich ausgerichteten Zonen viel Tageslicht.
www.interpane.com