Von aussen auf die Fassade aufsetzbare Schiebefenster – für ihre jüngste Innovation erhält die Krapf AG aus Engelburg/Schweiz den German Design Award für exzellentes Produktdesign.
Erst kürzlich konnte in Zürich das weltweit erste Gebäude mit „Bilderrahmen“-Fenstern in
Betrieb genommen werden. Das Metallbauunternehmen Krapf AG stand vor der Herausforderung, ein Fenstersystem als individuelle Lösung für den neuen Hauptsitz der Diakonie Bethanien, ein Hochhaus in Zürich, zu liefern. Ausgangspunkt war die Idee des Architekten, Piet Eckert, die Fenster auf der Fassade als ein repetitives Muster in Erscheinung treten zu lassen, das sich beim Öffnen der Fenster organisch verändert.

Die raumhohen air-lux Fenster werden wie Bilderrahmen auf die Fassade aufgesetzt. Die horizontal verschiebbaren Fenster mit maximalen Massen von 6 x 3 m fahren ausserhalb des Gebäudes; sie lassen sich absolut lautlos und ohne sichtbare Lauf- oder Führungsschienen bewegen. Die Rahmenkonstruktion ist innenseitig mit einer umlaufenden Leibung verkleidet und im Bodenbereich begehbar.
Ein integrales, innen montiertes Geländer gewährleistet die Absturzsicherheit
