Um einem schmalen, innerstädtischen Reihenhaus in Rotterdam mehr Raum und Helligkeit zu verschaffen, wurde der Wohnraum mithilfe von beweglichen Glaselementen erweitert. Hier das Ergebnis.

© Solarlux
Die fünf Glaselemente erstrecken sich über zwei Geschosse und lassen sich im Ziehharmonika Prinzip einfach öffnen und schließen. - Solarlux
Ein Anbau für mehr Wohnraum
Auf der Rückseite war Platz für einen zweistöckigen Anbau. Nachdem einzelne Etagen und Räume zusammengeführt wurden, galt es noch den Innenräumen mehr Helligkeit zu verschaffen. Hier fiel die Entscheidung von Architekt und Bauherrschaft auf Glas-Faltwände von Solarlux.

© Solarlux
So sieht das Reihenhaus in Rotterdam von der Straßenseite aus. - Solarlux
Die fünf Glaselemente der Faltwand lassen sich im Ziehharmonika Prinzip einfach öffnen und schließen. Die filigranen Profile besitzen dabei eine Ansichtsbreite von nur 99 mm.