
Mit Cockpit sollen sich automatisierte Produkte des Herstellers aus den Bereichen Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik sicherer, effizienter und komfortabler steuern und überwachen lassen. Mit dem neuen System könne die „ganze Intelligenz“ der Produkte erstmalig in die Gebäudevernetzung eingebracht werden: Türen und Fenster lassen sich im Zusammenspiel mit anderen Teilnehmern im System „intelligent“ bedienen. Der Datenaustausch zwischen Cockpit und den eingebundenen Türen und Fenstern erfolgt über das BACnet-Schnittstellenmodul IO 420. Das System kann als selbstständiges Gebäudeautomationssystem genutzt oder in ein übergeordnetes Gebäudeleitsystem integriert werden.

Zudem haben die Leonberger das komplette Programm elektrischer Türöffner mit den Varianten für Standardanwendungen sowie für Brandschutz- und Sicherheitstüren im Gepäck.